Man kennt es wahrscheinlich, ein Kunde muss über den Versand einer Ersatzlieferung manuell informiert werden. Und das kann man in der JTL-Wawi automatisieren. Wie oft kam es schon vor, dass man Kunden eine Ersatzlieferung schicken musste, weil das Original-Paket nicht...
Alle Beiträge zum Thema Tutorial
So können Kunden die JTL Wawi Auftragsbestätigung per PayPal bezahlen
In dieser Anleitung zeige ich, wie in der Mail für die Auftragsbestätigung ein Zahlungslink für PayPal mitgesendet wird. Dieses Szenario haben wir schon oft bei unseren Kunden gesehen. Ein Kunde ruft an und will ein Angebot für ein bestimmtes Produkt haben. Das...
Produkt-Bilder in der JTL-Wawi optimieren
In dieser Anleitung zeige ich wie man in der JTL-Wawi die Produkt-Bilder optimiert, um Speicherplatz in der Datenbank zu sparen. Shop-Abgleiche und Marktplatz-Abgleiche profitieren auch durch die Bild Optimierung.. Anforderungen an Produktfotos Fangen wir am besten...
So reagierst du schnell auf die Anforderung einer Amazon Rechnung
Wer auf Amazon verkauft muss sich vielen Richtlinien unterziehen um seinen Verkäuferstatus hoch zu halten. So auch das zeitnahe Antworten auf Kundenanfragen. Die meisten Anfragen resultieren oft aus Rechnungsanfragen. Eine Möglichkeit, wie du das zeitnah in den Griff...
So findest du Artikel ohne eBay oder Amazon Angebot in der JTL-Wawi
Wer viele Produkte in seiner Warenwirtschaft hat, steht oft vor dem Problem den Überblick darüber zu verlieren, welche Produkte kein laufendes Angebot auf eBay oder Amazon haben. Hier du diese Produkte in der JTL-Wawi findest, erfährst du in diesem Beitrag. Genau...
JTL Wawi Bildgrößen überprüfen und verkleinern
In diesem Beitrag geht es heute einmal um die Bildgrößen der Produktfotos. Wie groß sollten die Dateigrößen sein. Hierfür gibt es eine sehr coole Funktion in der Wawi, Welche Bildgrößen und Bildformate sollte ich im eCommerce verwenden Wenn man sich die Marktplätze so...
Nachträgliches Ändern der Rechnungs-Adresse bei JTL-Shop verhindern.
Speziell beim JTL-Shop 4.06 wurde ein neuer, verkürzter Checkout integriert. Einige Kunden im B2B Bereich haben hin und wieder das Problem, dass Händler-Kunden Ihren Account weitergeben und dann die Rechnungs-Adresse im Bestellvorgang geändert wird. Hier zeigen wir...
Online Marketing Praxiswissen – so erhalten Sie das kostenlose Buch
Online Marketing ist derzeit in aller Munde. Doch wie funktioniert Online Marketing und wie können auch Sie das für Ihr Business gewinnbringend einsetzen. Außerdem gibt es in diesem Beitrag ein gratis Angebot, das Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Was ist Online...
JTL-Shop – Verwendung der EMail-Adresse für externe Bewertungen
Seit die DSGVO vollständig in Kraft getreten ist, gab es immer wieder einige kleine Anpassungen, die dementsprechend im JTL-Shop vorgenommen werden mussten. So auch für die Information zur Verwendung der Kunden-E-Mail für die Bewertungs-Anfrage durch einen externen...
Versandkostenhinweis im Warenkorb PopUp anzeigen
Nach aktueller Rechtssprechung muss auch im Mini-Warenkorb, der bei den meisten Shops im Header vorhanden ist, unbedingt ein Hinweis auf die Versandkosten erfolgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das im JTL-Shop 4 umsetzen. Der Händlerbund machte seine Kunden darauf...
Lagerplätze ohne die JTL WMS nutzen
In diesem Beitrag zeige ich, wie nur mit der JTL-Wawi und dem Packtisch ohne die JTL WMS, für die Produkte Lagerplätze vergeben werden können. Wir setzen dieses System schon seit geraumer Zeit für kleine bis mittlere Lager erfolgreich ein. Im Prinzip geht es darum in...
JTL-Wawi Datenbank defekt, was tun?
Hin und wieder gibt es Probleme mit der Datenbank bei dem einen oder anderen Kunden. Es kommt sehr selten vor, doch was tun, wenn der Ernstfall eintritt und die Wawi keine Verbindung zur Datenbank herstellen kann? Neulich erreichte uns der Hilferuf eines Kunden. Nach...
Label-Formatierung für den DHL Export mit JTL-Shipping
In diesem Beitrag schildere ich, wie man am besten mit der Formatierung der DHL Label über die Schnittstelle JTL-Shipping umgeht. Dieser Beitrag ist aber eher als Lösungsansatz zu sehen. Fast alle unserer Kunden möchten gern den automatisierten Export der...
So stellst du deinen JTL-Shop3 auf permanent SSL um
In diesem Beitrag zeige ich, wie Sie Ihren JTL-Shop3 auf permanente SSL Verschlüsselung umstellen. Immer mehr Shops möchten für Ihre Kunden einen sicheren Einkauf bieten. Tursted Shops empfiehlt ebenfalls eine SSL-Verschlüsselung für den gesamten Shop, wenn man ein...
Durchschnittlichen EK in der JTL-Wawi per Ameise korrigieren
In der JTL-Wawi kann es hin und wieder dazu kommen, das der durchschnittliche EK-Preis nicht stimmt. Oder sogar 0 ist. So kannst du alle durchschnittlichen EK-Preise auf deine Lieferanten-EK's korrigieren. Wodurch tritt dieser Fehler auf Ja wodurch kann dieser Fehler...
Zusätzliche Tabs im JTL-Shop3 nutzen
Heute möchten wir Schritt für Schritt zeigen, wie einfach man in der Artikelbeschreibung des JTL-Shop3 einen weiteren Tab nutzen kann. Das bietet sich gerade für Zusatzinformationen zum Produkt an. Wofür zusätzliche Tabs Um den Kunden im Online Shop eine bessere...
Richtiges Backup für Ihre Webseite
eder der eine eigene Webseite betreibt, steht vor dem Problem seine Homepage regelmäßig zu sichern. Wie man das am einfachsten macht, erläutere ich hier in diesem Beitrag. Gerade für dynamische Webseiten, wie CMS oder Shop-Systeme (Drupal, Wordpress, xtcModified,...
XTC-Modiefied Benutzer der letzten Änderung anzeigen
Der eine oder andere Shopbetreiber eines XT-Commerce 3.04 oder xtcModified wird sich wohl schon des öfteren geärgert haben, das man im Admin-Interface des Shops nicht sehen kann, wer die letzte Änderung gemacht hat. Standardmäßig wird hier nur das Datum und die...
Windows Server – ältere Dateien automatisch löschen
Auf einem Windows Server kommt es des öfteren vor, das man zum Beispiel für eine Datensicherung regelmäßig die Daten einer MSSQL Datenbank exportieren muss. Nach einer Weile würde das Verzeichnis relativ groß werden. Ich zeige hier, wie man alte Daten einfach löscht....
Alle Freunde bei Facebook auf einmal einladen
Im Moment ist Facebook für Veranstalter eine sehr wichtige Marketing-Plattform. Hier können Veranstaltungen erstellt und danach die Facebook-Nutzer aus der Freundesliste eingeladen werden. Problematisch wird das ganze nur, wenn man sehr viele Freunde hat und alle...