Ratgeber, News und Tutorials
Bleib auf dem neuesten Stand und erfahre Tipps und TricksSo gelingt der Versand an Postfiliale ohne Postnummer
In diesem Beitrag geht es um die Lieferung an eine Postfiliale, was man tun muss, damit das funktioniert und welche rechtlichen Problem man beachten muss. In der letzten Zeit kommt es häufig vor, dass Kunden Ihre Bestellung an eine DHL Poststation liefern lassen und...
Jedes Jahr wieder, die Lagerbestandsbewertung
So funktioniert in der JTL-Wawi die Lagerbestandsbewertung und wozu sie benötigt wird. Jedes Jahr zum Jahresende wird für die Buchhaltung eine Bewertung des Warenlagers benötigt. Bei einigen Firmen ist das Wirtschaftsjahr nicht gleich dem Kalenderjahr, da ist dann der...
Lieferanten-Rechnungen aufbereiten für Amazon
Viele Händler kennen das: Amazon möchte Rechnungen von Lieferanten als Beweis der Echtheit der Ware haben. Doch wie mache ich das? Genau mit solchen Dingen wie den nachfolgenden Beispielen stehen viele Händler vor einem Problem. Darf Amazon das überhaupt? Wie...
Wie man ein automatisches Backup für die MSSQL JTL-Datenbank einfach einrichtet
Wie man eine automatische Datensicherung für die MSSQL JTL-Datenbank der JTL Wawi einrichtet, auch wenn nur ein Express Server verwendet wird, zeige ich in diesem Beitrag. Warum ist eine Datensicherung wichtig? Eine Datensicherung ist für Geschäftsdaten immer...
JTL Datenbank mit Filestream umziehen
In diesem Beitrag erkläre ich die Vorgehensweise beim Umzug der JTL-Wawi Datenbank auf einen neuen SQL Server. Wer die Wawi schon lange nutzt, kennt das Problem wahrscheinlich. Der Server für die JTL-Wawi ist bereits in die Jahre gekommen, oder der SQL-Server ist...
SQL-Server Express mit über 10 GB Daten verwenden
Der SQL Server Express hat die Beschränkung, dass die Datenbank maximal 10 GB groß werden kann. Mit der Funktion Filestream hat man die Möglichkeit auch deutlich größere Datenmengen zu verwalten. Der ein oder andere Kunde hat das Problem, dass die Größe seiner MS-SQL...
Das kann der Online-Shop JTL-Shop5
Viele Online-Händler nutzen derzeit ein erfolgreiches Open Source Shop System wie Magento, modified Shop, WooCommerce oder was es da noch so gibt. Ich möchte heute einmal zeigen, dass es auch eine kostenpflichtige Alternative gibt. Grundsätzlich spricht nichts...
JTL-Shop SEO individuelle Kategorie-Überschriften
So kannst du für ein besseres SEO im JTL-Shop, individuelle Kategorie-Überschriften, unabhängig von den Kategorie-Namen, anlegen. Wer sich mit SEO für seinen JTL-Shop beschäftigt, dem wird bestimmt schon aufgefallen sein, dass es keine Möglichkeit gibt individuelle...
Kostenlose Zahlungs und Logistiker Buttons für Ihren Online-Shop
Wir stellen unsere Buttons mit Zahlungsart-Logos und Logistiker-Logos kostenlos zum Download zur Verfügung. Wir werden immer wieder darauf angesprochen, woher wir denn die kleinen Button mit den Zahlungs-Logos und den Logistiker-Logos bekommen, die wir in den Shops...
Lokalen Server vs. Cloud Server für JTL
In diesem Beitrag stellen wir die Vor- und Nachteil bei Nutzung eines lokalen Servers für JTL gegenüber eine Cloud Server gegenüber. Die JTL-Wawi ist eine Warenwirtschaft, die für ihren Betrieb einen Microsoft Datenbank Server (MS-SQL-Server) benötigt. Dieser...